6.3.Datentabellen
6.3.1.Tabellen
Listen und Tabellen sind die zentralen Bausteine aller datenbankgestützten Anwendungen. Umso wichtiger ist es, dass Listen mit großer Sorgfalt umgesetzt werden - mit dem nötigen Freiraum für die dargestellte Information und einer einheitlichen Anordnung der Funktionselemente wie z.B. Sortieren und Filtern.
Einfache Tabelle

Tabelle mit Spaltenkopf

Tabelle mit Spalten- und Zeilenkopf

Gestylte komplexe Tabelle

Tabelle mit interaktiven Zusatzfunktionen

6.3.2.Listen
TBD
Usability-Hinweis
Eine Liste mit Suchergebnissen sollte man sortieren können, z.B. nach Typ, Datum oder Werk. Falls es keine Sortiermöglichkeit gibt, hilft auch eine Filterung nach diesen Kriterien (Beispiel Daimler Intranetsuche).
6.3.3.Allgemeine Daten
Auch allgemeine Informationen sind nach Möglichkeit in tabellarischer Form anzuordnen oder aber in einheitlichen Fluchten entlang des Rasters zu gruppieren.

6.3.4.Vorschau auf den Relaunch der neuen www.daimler.com
Die folgende Vorschau zeigt einen Vorgeschmack auf die neue visuelle Sprache der www.daimler.com. Zum derzeitigen Stand (01.12.2017) der Dinge sind bestimmte Teilbereiche der Webpräsenz bereits in dieser Optik umgesetzt, andere Bereiche werden nachgezogen und Stück für Stück ersetzt.
Einfache Tabelle

Komplexe Tabelle
